|
CATIA V5 Programmierung : Selection-Class als LateBinding aus Visual Basic
cl10b am 06.02.2011 um 21:01 Uhr (0)
Vielen Dank für eure Antworten.Ich habe beide Varianten ausprobiert - jedoch ohne Erfolg.Jedes mal eine "ComException was unhandled - Mitglied nicht gefunden"sobald ich versuche irgend etwas zu meiner Selection zu "adden":z.B.Liste.Add(CATIA.Documents.Item("Test.CATPart").Part)------------------lg Christian
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection-Class als LateBinding aus Visual Basic
cl10b am 06.02.2011 um 22:03 Uhr (0)
Hallo Bernd,da ich mich mit den genauen Bezeichnungen im VB.net-Jargon noch nicht gut auskenne muss ich kurz ausholen Ich habe ein Assembly aus einigen Parts, die teilweise aus Übersichtsgründen in Produkten sortiert sind. Aus einer externen VB.net Application möchte ich gezielt einzelne Parts ein- /ausblenden.CATIA läuft zu diesem Zeitpunkt bereits und das entsprechende Dokument ist geladen. Die Early-Binding-Variante funktioniert tadellos!Die Liste wird vor Gebrauch geleert, anschließend gefüllt und all ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection-Class als LateBinding aus Visual Basic
cl10b am 04.02.2011 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Spezies^^Ich kriege es beim besten Willen nicht hin im Visual Studio per LateBinding auf die Selection Klasse von CATIA zuzugreifen.Derzeit behelfe ich mir mit Early Binding - das möchte ich aber eigentlich vermeiden...Wie definiere ich denn eine Variable nach folgendem Muster:Dim Liste As ObjectListe = CATIA.Selection ???????ein Set Liste = ... wird von Visual Studio 08 erst gar nicht akzeptiert...Danke vorab------------------lg Christian
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection-Class als LateBinding aus Visual Basic
cl10b am 23.02.2011 um 09:44 Uhr (0)
Hi Schnix,Early Binding für Selections löse ich in VB2008 wie folgt:1) Projekt/Verweis hinzufügen/COM/CATIA V5 InfInterfaces Object Library2) Im entsprechenden Form "ganz oben" Imports INFITF einfügen3) In der entsprechenden SUB: 3.1) CATIA = GetObject(, "CATIA.Application") 3.2)DIM Liste As Selection (durch das Early Binding kennt er nun diese Klasse) 3.3)Liste = CATIA.ActiveDocument.Selection (EDIT:hatte ich vergessen und jetzt noch nachgetragen)jetzt beliebig die Liste bearbeiten, z.B.:Liste ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection-Class als LateBinding aus Visual Basic
cl10b am 12.02.2011 um 12:59 Uhr (0)
Ist das nicht eine Voraussetzung zur Benutzung des Early-Bindings?!Normalerweise (ich mache eigentlich alles mit Late-Binding) habe ich diesen Eintrag nicht drin - ohne kann ich jedoch nicht auf die Section Klasse zugreifen - und einen funktionierenden Weg "eine Art von Selection" per Late-Binding umzusetzen habe ich trotz der Vorschläge hier noch nicht gefunden. Allerdings sind mir ähnliche Probleme auch schon in anderem Zusammenhang untergekommen. Die Standardsyntax zum Aufruf einer Isoperspektive funkti ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection-Class als LateBinding aus Visual Basic
cl10b am 23.02.2011 um 10:08 Uhr (0)
Ja du hast recht. Ich habe den entsprechenden Absatz in Jens Hansens Buch gerade nochmal gelesen (S.307) und es ist exakt wie du es beschreibst.Entschuldigung für die Verwirrung!------------------lg Christian
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection-Class als LateBinding aus Visual Basic
cl10b am 07.02.2011 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Bernd,deine Aussage bezieht sich dabei auf Late-Binding?Mit Early-Binding funktioniert es nämlich tadellos...------------------lg Christian
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 23.10.2010 um 11:14 Uhr (0)
Wie kann ich die Parameter eines Bauteils unterhalb eines Product/Part ansprechen?Ich habe mir ein simples Assembly erstellt, die Productstruktur sieht wie folgt aus:Vorlage (Product) - Nutzlast (Part) - Tanks (Product) - Tank1 (Part) - Tank2 (Part)Ich bekomme es problemlos hin die Parameter eines einzelnen geöffneten Parts über folgende Syntax anzusteuern:Set CATIA = GetObject(,"CATIA.Application")CATIA.ActiveDocument.Part.Parameters.Item("Breite").Value = 100Aber wie bitte lautet die Syntax um di ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Parameter eines Catparts
cl10b am 02.08.2013 um 14:57 Uhr (1)
Das bisher jegliche Resonanz ausbleibt, möchte ich nochmal im Detail auf mein Anliegen eingehen, zumal ich glaube, dass mein Problem nicht besonders exotisch ist...Ich steuere aus VB.net heraus ein parametrisches CATIA Modell. Unter dem eigentlichen Rootproduct befinden sich munter gemischt weitere Products und Parts, die auch noch untereinander verschachtelt sein können:nach dem Muster:Root-ProductX-ProductY-PartA-PartB-ProductZ--PartC (PartC befindet sich "in" ProductZ)Alle Products und Parts sind par ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 25.10.2010 um 22:02 Uhr (0)
Hallo Bernd, ES KLAPPT! Der Tipp mit der Objektauflösung war spitze! Man kommt an den Parameter mitCATIA.Documents.Item("Nutzlast.CATPart").Part.Parameters.Item("Gewicht").Value = 100DANKE!Die gleiche Syntax mit CATIA.ActiveDocument.Product.Products... versagt allerdings unverständlicherweise ???lg Christian[Diese Nachricht wurde von cl10b am 25. Okt. 2010 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 25.10.2010 um 20:39 Uhr (0)
Entschuldigung, auch wenn das Pushen von Threads nicht gern gesehen ist, aber mir sitzt ein bisschen die Zeit im Nacken.Hat wirklich niemand eine Idee wie ich ein Part unterhalb eines Products mittels Partnumber statt Instance Name anspreche?also nach dem Muster:CATIA.ActiveDocument.Product.Products.Partnumber("Nutzlast").Parameters.Item("Gewicht").Value = 100lg Christian[Diese Nachricht wurde von cl10b am 25. Okt. 2010 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 12.10.2010 um 20:29 Uhr (0)
Ich habe auf Anraten Zoltans im Bereich Part/Assembly ein neues Thema zur Rohrkonstruktion aufgemacht http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/003632.shtml ___________________Hallo Clinton :-)ein berechtigter Einwand! Tatsächlich werde ich eine (vereinfachte) Festigkeitsberechnung in Excel erstellen.ABER - das Ding soll gar nicht fliegen, vielmehr gilt es den Kollegen ein einfaches Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem man rudimentäre Betrachtungen zur Auslegung von verschiedenen Tankkonfiguration durchf ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Parameter aus Excel heraus steuern
cl10b am 14.08.2010 um 01:54 Uhr (0)
Hallo Zoltan,vielen Dank für den Code und die Verweise auf das Buch von Jens Hansen!Ich habe jetzt die letzten zwei Stunden damit verbracht mich in die Materie einzuarbeiten und versucht im Ansatz zu verstehen wie das Ganze funktioniert.LEIDER bekomme ich beim Ausführen deines Makros immer die die Fehlermeldung:Laufzeitfehler 9:Index außerhalb des gültigen BereichsDas Debugging verweist danach auf die Zeile:Set oWorkSheet = ActiveWorkbook.Worksheets.Item(strSheetName)Leider gelingt es mir nicht herauszufin ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |